Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Alle Ketegorien
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
New customer? Start Here.
Pyramide und Schwibbogen
Adventsleuchter
![]() | Willkommen im Portal der Seiffener KunsthandwerkerWeihnachtsdekoration - Geschenkideen - Holzspielzeug - Osterdekoration | ![]() |
Online kaufen bei Albin Preißler in Seiffen/Erzgebirge
Ausschließlich limitierte Auflagen!
![]() |
Wer in der Adventszeit durch den sächsischen Ort Seiffen fährt oder spaziert, fühlt sich unwillkürlich in eine andere Welt versetzt. Vor allem dann, wenn Straßen und Wege bzw. Dächer und Simse mit Schnee bedeckt sind, erinnert die Umgebung an ein Märchenreich. Aus nahezu allen Fenstern fällt warmes Licht auf die weiße Pracht und verwandelt sie in eine geheimnisvoll glitzernde Landschaft. Doch nicht nur die Helligkeit sorgt für den besonders stimmungsvollen Effekt, sondern auch die Gestaltung der Leuchtkörper. Hinter den Scheiben der Häuser leuchten unzählige Schwibbogen, Lichterengel und Lichterbergmann, Räuchermänner, Nußknacker und andere dekorative Figuren sowei die Weihnachtspyramide hervor. Der Adventsleuchter hingegen schmückt in der Weihnachtszeit den festlich gedeckten Tisch. Sie alle legen Zeugnis ab von einer jahrhundertealten Tradition, die heute als typischer Advents-Schmuck gilt - und der Region um Seiffen den Namen "Weihnachtsland" eingebracht hat.
Tatsächlich ist die weltweit bekannte Seiffener Handwerkskunst viel weniger Weihnachtsdeko als angenommen. Historisch betrachtet spiegeln die Figuren den wirtschaftlichen Wandel Mitte des 17. Jahrhunderts wider. Da der bis dato hauptsächlich betriebene Bergbau nicht mehr genug Gewinn abwarf, um die Menschen der Region mit dem Nötigsten zu versorgen, suchten viele von ihnen nach neuen Erwerbsquellen. Neben der Herstellung von Gebrauchsgegenständen wie Tellern, Knöpfen und ähnlichem begannen sich einige der ehemaligen Bergleute auf die Produktion von Holzspielzeug zu spezialisieren. In Anlehnung an ihre frühere Tätigkeit fertigten sie bevorzugt Figuren, die das Thema "Bergbau" thematisierten.
Rund 100 Jahre später hatte sich daraus ein einträglicher Wirtschaftszweig entwickelt. Die filigran gearbeiteten und daher leichten Ensembles aus Bergmännern, Tieren und Bäumen ließen sich nämlich besonders gut verpacken bzw. verschicken, so dass Seiffener Holzspielzeug ab dem 18. Jahrhundert im ganzen Land bekannt war. Dass dieses bald darauf zur typischen Weihnachtsdeko erhoben wurde, lag an einer recht freien Interpretation der Hersteller selbst. Sie begannen, die Hohlräume der überall verbreiteten Lichtergestelle mit den von ihnen gefertigten Figuren zu füllen. Auf diese Weise vermengten sie nicht nur religiöse und weltliche Symbole, sondern schufen auch die Vorläufer der späteren Weihnachts-Pyramiden.
In Folge erfuhren fast alle Spielzeuge aus Seiffen und Umgebung eine Umdeutung. So wandelten sich die ursprünglich als Glieder-Puppen konzipierten Engel zu Stehleuchtern und die stilisierten Himmelsgewölbe zu vielfach missgedeuteten Schwibbögen. Eines aber blieb: Die Liebe und Detailversessenheit, mit der die Hersteller an den Figuren und deren Accessoires arbeiteten. Sie bilden bis heute das herausragende Qualitätsmerkmal von Seiffener Handwerkskunst und stellen den bedeutendsten Unterschied zu Plagiaten aus asiatischen Ländern dar.
Seiffener Handwerksbetriebe mit einer langen Tradition fertigen aus Holz hochwertige Osterdekoration. Das große und vielseitige Sortiment umfaßt beliebte Osterhasen, Osterbehang, Küken, Marienkäfer, Blumen aus Holz, Fensterbilder, Kerzenhalter, Miniaturstübchen, Osterpyramiden, Räucherosterhasen, Seiffener Miniaturen sowie Zündholzschachteln. Der Unikat-Charakter der einzelnen hochwertigen Artikel findet bei Liebhabern Erzgebirgischer Volkskunst großen Anklang.
Die von den Kunsthandwerkern aus Holz in Handarbeit gefertigten Hasen sorgen für eine österliche Dekoration. Sie sind jeweils limitiert und daher sehr begehrt. Mit ihrem unverwechselbaren Design konnten sie viele Sammler für sich gewinnen. Große und kleine buntbemalte Ostereier oder Schmetterlinge zum schmücken von einem Frühlingsstrauß sind ebenso ein perfektes Geschenk zum Osterfest.
Handwerkskunst aus Seiffen im Erzgebirge macht Freude! Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit kleinen Aufmerksamkeiten. Eine grenzenlose Blütenpracht - Blumen aus Holz, sie blühen das ganze Jahr! Blumenkinder die den Frühling einleiten, Seiffener Miniaturen - eine weltweit einmalige und ganz besondere Handwerkskunst. Holzspielzeug, die Überraschung zum Osterfest für unsere Kinder. Lassen Sie sich von dem einzigartigem Sortiment und der handwerklichen Perfektion der hiesigen Manufakturen überraschen!
Trending Product
All dining chairs are characterized by quality,
design and comfort.
Now’s your chance to shop. The sale only lasts three weeks,
so be sure to grab your favorites while they last.
New Collection
The piece of comfort you can always enjoy.
Sleep well, walk up with a lot of energy
Furniture Styles
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil
imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum.
Last Blog Posts
Recommended for You