Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Alle Ketegorien
Hängeleuchter hergestellt in Seiffen/Erzgebirge "Handmade in Germany"
Ursprünglich wurden im 17. Jahrhundert in der Glashütte Heidelbach Glashängeleuchter gefertigt. Über dem Taufstein der Seiffener Kirche kann man eines der ältesten noch erhaltenen Glashängeleuchter bewundern. Diese Kostbarkeit wurde von dem damaligen Glashüttenbesitzer Hetze im Jahr 1673 gespendet. Seiffener Drechsler bildeten die Leuchter in Lüsterform mit gedrehten Holzteilen nach. Seit dieser Zeit gehören die kunstvollen Hängeleuchter zum festen Bestandteil der Seiffener Volkskunst. Die wertvollen Familienerbstücke werden von Generation zu Generation weitergereicht.